.
arrow_back

Filter

ZfP Kombikurs Eindringprüfung PT 1 + 2

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der ZfP Kombikurs Eindringprüfung PT 1 + 2 ist eine umfassende Weiterbildung, die Dich auf die Durchführung und Bewertung von zerstörungsfreien Prüfungen (ZfP) vorbereitet. Dieser Kurs folgt den strengen Richtlinien der Europäischen Norm EN ISO 9712, die ein System zur Qualifizierung und Zertifizierung von Personal festlegt, das in der industriellen ZfP tätig ist. In der heutigen Industrie ist die Qualitätssicherung von entscheidender Bedeutung, und dieser Kurs bietet Dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als qualifizierter Prüfer in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.

Der Kurs behandelt verschiedene Anwendungsrichtlinien wie EN 1090 für den Stahlbau, EN 15085 für Schienenfahrzeuge, EN 13445-5 für Druckgeräte und EN 12732 für den Rohrleitungsbau. Diese Normen verlangen ausdrücklich, dass die Durchführung und Bewertung von zerstörungsfreien Prüfungen von qualifiziertem und zertifiziertem Personal vorgenommen wird. Hier erhältst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch praktische Übungen, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden.

Ein weiteres Highlight des Kurses ist die Möglichkeit, zusätzliche Qualifikationen zu erwerben. So kannst Du beispielsweise die Zusatzqualifikation für die Eisenbahn-Instandhaltung nach EN ISO 9712 sowie die Qualifikation für die Luft- und Raumfahrt nach EN 4179 und NAS410 erlangen. Diese Zusatzqualifikationen sind besonders wertvoll, da sie Deine beruflichen Perspektiven erweitern und Deine Kompetenz auf dem Arbeitsmarkt steigern.

Die Kursgebühren beinhalten keine Prüfungs- und Zertifizierungsgebühren, jedoch hast Du die Möglichkeit, die Abschlussprüfung inklusive GfZP-Zertifizierung separat zu buchen. Zudem gibt es ermäßigte Lehrgangskosten für GfZP-Mitglieder.

Der ZfP Kombikurs ist so konzipiert, dass er auch für Teilnehmer ohne technische Vorbildung zugänglich ist. Es wird jedoch eine Vorpraxiszeit im PT-Prüfverfahren gefordert, um sicherzustellen, dass Du die praktischen Aspekte der Prüfung verstehst.

Die technische Abwicklung des Kurses erfolgt durch ein erfahrenes Ausbildungszentrum, das Dir die bestmögliche Unterstützung bietet. Hier wirst Du in einer freundlichen und motivierenden Umgebung lernen, die Dir hilft, Deine Fähigkeiten zu entwickeln und Dich auf die Prüfungen vorzubereiten.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über das notwendige Wissen verfügen, sondern auch das Selbstvertrauen haben, um in der Praxis erfolgreich zu sein. Nutze diese Gelegenheit, um Deine Karriere im Bereich der zerstörungsfreien Prüfungen auf das nächste Level zu heben!

Tags
#Zertifizierung #Karriere #Technik #Qualitätssicherung #Industrie #Qualifizierung #Zerstörungsfreie-Prüfung #NORM-EN-ISO-9712 #Stahlbau #ZfP
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-29
2025-06-29
Ende
2025-07-03
2025-07-03
Kursgebühr
€ 1950.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Graz
language Deutsch
timer 5 Tage
Prüfung
Graz
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1950.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, die im Bereich der zerstörungsfreien Prüfungen tätig sind oder eine Karriere in diesem Bereich anstreben. Es ist ideal für Techniker, Ingenieure und Qualitätsprüfer, die ihre Kenntnisse erweitern und sich nach den europäischen Normen zertifizieren lassen möchten. Zudem ist der Kurs auch für Quereinsteiger geeignet, die eine Vorpraxis im PT-Prüfverfahren nachweisen können.

Kurs Inhalt

Die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ist ein Verfahren, das in der Industrie eingesetzt wird, um Materialien und Bauteile auf ihre Integrität und Qualität zu überprüfen, ohne sie dabei zu beschädigen. Dies ist besonders wichtig in Branchen wie dem Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrt, dem Bauwesen und der Automobilindustrie, wo die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Produkten von größter Bedeutung sind. Der ZfP Kombikurs Eindringprüfung PT 1 + 2 vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse, um Prüfungen durchzuführen, die Fehler oder Mängel in Materialien oder Konstruktionen identifizieren können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der zerstörungsfreien Prüfung?
  • Nenne die wichtigsten Normen, die für die ZfP relevant sind.
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um am ZfP Kombikurs teilzunehmen?
  • Erkläre den Unterschied zwischen PT 1 und PT 2.
  • Warum ist die Zertifizierung nach EN ISO 9712 wichtig?
  • Welche Zusatzqualifikationen können im Rahmen dieses Kurses erworben werden?
  • Beschreibe die Bedeutung der Vorpraxiszeit im PT-Prüfverfahren.
  • Wie wird der Kurs technisch abgewickelt?
  • Was sind die Vorteile der GfZP-Zertifizierung?
  • Welche Branchen profitieren am meisten von der ZfP?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
ZfP Kombikurs Magnetpulverprüfung MT 1+2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-09
location_on
Graz
euro
ab 2850.00
Abschlussprüfung PT Stufe 2 Eindringprüfung
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-06
location_on
Graz
euro
ab 1350.00
ZfP Kombikurs Visuelle Prüfung VT 1 + 2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Graz
euro
ab 1870.00
PT 1&2: Kombikurs Eindringprüfung - Stufe...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Wien
euro
ab 1950.00
ZfP Kombikurs Magnetpulverprüfung MT 1+2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-09
location_on
Graz
euro
ab 2850.00
Abschlussprüfung PT Stufe 2 Eindringprüfung
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-06
location_on
Graz
euro
ab 1350.00
ZfP Kombikurs Visuelle Prüfung VT 1 + 2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Graz
euro
ab 1870.00
PT 1&2: Kombikurs Eindringprüfung - Stufe...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Wien
euro
ab 1950.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2937 - letztes Update: 2025-02-01 12:24:17 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler